Amir John Haddad "El Amir" ist ein Multiethnischer Musiker und wurde 1975 in Freiburg, in einer Deutsch-Palästinensisch-Kolumbianischen Familie, geboren. Er begann schon im frühen Kindesalter von sieben Jahren Flamencogitarre zu spielen. Sein erster Lehrer war sein Vater von dem er parallel auch die Kunst der Arabischen Laute erlernte. Mittlerweile beherrscht er auch weitere Instrumente wie Griechische Buzuki, Türkisches Saz, E-Gitarre, Banjo, E-Bass oder Mandola unter anderem.
Seit 1998 lebt "El Amir" in Spanien, wo er mit Maestros wie Pepe Justicia oder dem legendären Enrique de Melchor Unterricht nahm. Seitdem hat er schon eine lange und erfolgreiche Karriere hinter sich.
"El Amir" zählt heutzutage zu einem der besten, angesehensten und kreativsten Flamencogitarristen seiner Generation. Mittlerweile hat er sich in Spanien wie auch international bereits einen respektierten Namen gemacht.
Bisher hat "El Amir" mit renommierten Künstlern, wie Radio Tarifa, Chambao, Carles Benavent, Jorge Pardo, Maria Dolores Pradera, El Cigala, Miguel Poveda, Antonio Canales, Joaquin Ruiz, Gerardo Nuñez, Carmen Cortes, El Capullo de Jerez, Tomasito, Soulfoot, Maestro Ciro, Juno Reactor, Naseer Shama, Enrique de Melchor, Carmela Greco, Olga Pericet, Rocío Molina unter vielen anderen zahlreiche Welttourneen durch ganz Europa, USA, Canada, Russland, Südamerika, Nord-und Südafrika, Mittleren Orient bis hin nach Indien, Japan und Indonesien wie auch auf Aufnahmen mitgewirkt.
1999 bekam er in Madrid den 1. Preis für seine musikalische Komposition bei dem nationalen Wettbewerb "Certamen de Coreografia de Danza Española y Flamenco".
Mit Radio Tarifa und Chambao wurde er zu den Latin Grammy 2004 und 2012 nominiert.
"El Amir" hat auch Solo CDs auf dem Markt wie "Pasando por Tabernas" (2006)
"9 Guitarras" (2013) wie auch mit seiner Worldmusic Fusion Band Zoobazar
"Uno" (2011) und "Dos" (2014) unter Galileo Music Germany.
"El Amir" ist ein gefragter Musiker, welcher ständig auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen und künstlerischen Horizonten ist.
Für weiter Information können Sie auch gerne seine Homepage besuchen: www.amirjohnhaddd.com